Windelbereich reinigen

  • Sollte Dein Kind noch Windeln tragen, sollte der Windelbereich Deines Kindes sanft mit einem Waschlappen, warmen Wasser und optional mit etwas Watte und Mandelöl gesäubert werden. Sollte die Windel überlaufen (die sog. Windelexplosion) kannst Du Dein Kind auch unter den Wasserhahn halten. Auch hier bietet sich bei größeren Babys die Kinderdusche an. Passt das Kind nicht mehr ins Waschbecken oder strampelt zu viel herum, ist etwas mehr Platz und Bewegungsfreiheit sehr hilfreich. Da die Dusche fest an der Wand angebracht ist, benötigt Ihr auch nur eine Hand, um diese anzumachen und habt somit  beide Hände für Euer Kind frei: Eine zum Halten des Kindes und die andere zur Reinigung.
  • Sollte Dein Kind nur noch in der Nacht eine Windel tragen, sollte mindestens 1-2 mal (morgens und abends) der Windelbereich gewaschen werden. Auch hier ist die Kinderdusche sehr praktisch. Sollte das Kind alleine stehen können, braucht es sich nur mit dem Popo drunter zu stellen und Ihr könnt entspannt den Intimbereich säubern. Denn ganz ehrlich, so ein kalter Waschlappen aus der Packung, fühlt sich am Popo auch nicht so angenehm an 😉 
  • Nach dem Waschen des Windelbereiches alles gut abtrocken, damit dieser nicht wund wird.
  • Unterwegs oder wenn es mal schnell gehen muss, sind Feuchttücher natürlich eine praktische Alternative.

Ihr habt Fragen, Anmerkungen
oder Anregungen?