Tägliche Hygiene bei Kindern & Kleinkindern

Viele Eltern von Kindern kennen es: Wenn die Kleinsten noch im Babyalter sind, ist ein angenehmes Bad oft ein wöchentliches Ritual, auf welches die gesamte Familie positiv hinschaut. Auch das regelmäßige Waschen des Intimbereiches nach dem Windelwechseln ist oftmals auch kein Problem und viele Babys genießen das frische Gefühl auch mal ohne Windel zu sein und so richtig zu strampeln, wenn sie gesäubert werden. Doch beim Übergang zum Kleinkindalter ändert sich dies häufig und die Körperpflege bei Kindern wird zunehmend schwieriger und Kleinkinder sind oft plötzlich nicht mehr so begeistert, wenn es um die tägliche Hygiene-Routine geht. Manchmal entwickeln sie sogar eine Angst vor Wasser. Da solltest du keinen Druck aufbauen oder gar das Kind zwingen. Versuche dein Kind immer wieder spielerisch an die Körperpflege heranzuführen und nimm zum Beispiel eine Spielfigur mit, damit ihr das Ganze spielerisch begleiten könnt. Versuche es als Erlebnis zu gestalten: Dein Kind könnte als Unterwassertaucher die Meereswelt erkunden oder surft mit einem Dino auf einer Welle. Mit etwas Fantasie wird es bald ganz viel Spaß dabei entwickeln.