Kinderbad selbst gestalten

Wie kann man ein Badezimmer kindgerecht gestalten? Mit welchen kleinen Veränderungen kann man das Badezimmer für Kinder entsprechend ausstatten? Mit etwas Zubehör und Deko gestaltest Du Dein Badezimmer für Kinder kindgerecht. Viele tägliche Rituale wie Zähneputzen, Waschen, Duschen finden im Badezimmer statt und machen es zu einem wichtigen Raum im Haus, daher sollten sich auch die Kleinsten dort wohlfühlen. Dabei geht es gar nicht darum mit besonderen Kindermöbeln jedes Badezimmer auszustatten. Mit wenigen Handgriffen wird Dein Badezimmer kinderfreundlich und die Voraussetzungen für das Erlernen der hygienischen Selbständigkeit Deiner Kinder im Badezimmer sind gelegt. 

Wenn wir die Welt aus Kinderaugen betrachten, dann fällt uns auf, dass besonders im Badezimmer Kinder nicht überall herankommen. Denn spätestens mit Beginn der Autonomiephase wollen Kinder alles alleine machen. Daher sollte in einem kindgerechten Badezimmer keinesfalls ein Hocker oder Lernturm fehlen. Somit werden das eigenständige Händewaschen und der Toilettengang zum Kinderspiel. Mit kindgerechten Designs und Dekoartikeln fühlen sich Kinder direkt von vornherein wohl. Eine Kinderdusche sorgt für selbstständigen Duschspaß und selbst Haare waschen wird zum Kinderspiel! Ganz einfach höhenverstellbar und rückstandslos entfernbar, sollte sie in keinem Badezimmer für Kinder fehlen. Die kindgerechten Motive sorgen für jede Menge Spaß im Badezimmer. Wenn die Kleinen selbst überall herankommen, werden sie schneller selbstständig und es erspart mittelfristig viel Zeit für die Eltern. Wichtig ist, dass die Rahmenbedingungen passen und dann wird die tägliche Hygiene zum Kinderspiel und neue Routinen lassen sich schnell und kinderleicht einführen.

Kindgerechtes Badezimmer

  • Hocker bzw. Lernturm, damit
  • Kinder überall heran kommen
  • Kinderdusche auf Kinderhöhe
  • Kindertoilettensitz oder Töpfchen
  • Kindertoilettenpapier
  • Bücherkiste, wenn es mal etwas länger dauert beim Toilettengang
  • Badespielzeug
  • Wenn genügend Platz vorhanden, ein Kinderwaschtisch (nach Montessori Art)
  • bunt gestaltete Fliesen – mit Klebefolien, Window Color etc.
  • Hocker / Waschtisch selbst bemalen
  • Kinderhandtücher
  • Kinderseife
  • Bunte Zahnputzbecher

Wie mache ich
mein Badezimmer kindersicher?

Im Badezimmer lauern allerdings auch so einige Gefahren, daher sollten kleine Kinder im Badezimmer auch nicht unbeaufsichtigt bleiben. So machst Du Dein Badezimmer kindersicher.

  • Schlüssel abziehen 
  • Reinigungs- und Waschmittel außer Reichweite aufbewahren bzw. Kindersicherung am Schrank anbringen 
  • Elektrogeräte wie Föhn, Rasierer, Elektr. Zahnbürste weit oben lagern 
  • Shampoo, Duschbad, Cremes, Nagelscheren oder Medikamente sollten nicht in Kinderhände gelangen 
  • Steckdosensicherung 
  • Toilettendeckel sichern 
  • Toilettenbürste außer Reichweite stellen 
  • Verbrühungen vorbeugen – Maximaltemperatur in Dusche bzw. Badewanne regulieren 
  • Antirutschmatte schützt vor ausrutschen 
  • Kinder niemals in Dusche und Badewanne unbeaufsichtigt lassen, wenige Zentimeter Wasser reichen schon zum Ertrinken 

Ihr habt Fragen, Anmerkungen
oder Anregungen?